Das Sparbuch ist wohl die älteste Sparform, welche von den Banken oder Sparkassen angeboten wird.
Wer kennt das gute, alte rote Sparbuch von der Sparkasse nicht.
Die Kündigungsfrist beträgt bei Beträgen ab 2.000,- € in der Regel 3 Monate. Wird diese Frist nicht eingehalten, ist die Bank berechtigt Vorschußzinsen zu berechnen. Diese betragen 1/4 des für das Sparbuch gültigen Zinssatzes, berechnet auf maximal 3 Monate.
Gelder auf Sparkonten sollen zur Ansammlung und Vermehrung des Vermögens dienen. Diese Gelder sind nicht zum Bezahlen von Rechungen zugelassen. Überweisungen sind meistens ausgeschlossen, oder nur auf ein bestimmtes Konto (Referenzkonto) möglich.
Unser Tip
Die Zinssätze bei Sparkonten sind durchweg niedrig.
Nutzen Sie diese Sparform bestenfalls zum Ansparen und nicht zur Geldanlage.